Impressum & Datenschutzerklärung

IMPRESSUM

Verant­wort­li­cher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO):

Dr. Christoph Schlögl, Behaim­straße 2, Medzen­trum, 6060 Hall in Tirol, praxis@meinkinderarzt.at, +43 5223 41088

Haftungs­aus­schluss

Dieser Haftungs­aus­schluss ist als Teil des Inter­net­an­ge­botes zu betrachten, von dem aus auf diese Webseite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formu­lie­rungen dieses Textes der geltenden Rechts­lage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entspre­chen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültig­keit davon unberührt.

Haftung für Inhalte dieser Webseite

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtig­keit, Vollstän­dig­keit und Aktua­lität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienste­an­bieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allge­meinen Gesetzen verant­wort­lich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermit­telte oder gespei­cherte fremde Infor­ma­tionen zu überwa­chen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechts­wid­rige Tätig­keit hinweisen. Verpflich­tungen zur Entfer­nung oder Sperrung der Nutzung von Infor­ma­tionen nach den allge­meinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbe­züg­liche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechts­ver­let­zung möglich. Bei Bekannt­werden von entspre­chenden Rechts­ver­let­zungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links auf Webseiten Dritter

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites. Auf den Inhalt dieser externen Webseiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jewei­lige Anbieter oder Betreiber der Seiten verant­wort­lich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlin­kung auf mögliche Rechts­ver­stöße überprüft. Rechts­wid­rige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlin­kung nicht erkennbar. Eine perma­nente inhalt­liche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhalts­punkte einer Rechts­ver­let­zung nicht zumutbar. Bei Bekannt­werden von Rechts­ver­let­zungen werden wir derar­tige Links umgehend entfernen.

Urheber­recht

Die Betreiber dieser Webseite sind bemüht, stets die Urheber­rechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenz­freie Werke zurück­zu­greifen. Die durch die Seiten­be­treiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unter­liegen dem Urheber­recht. Beiträge Dritter sind als solche gekenn­zeichnet. Die Verviel­fäl­ti­gung, Bearbei­tung, Verbrei­tung und jede Art der Verwer­tung außer­halb der Grenzen des Urheber­rechtes bedürfen der schrift­li­chen Zustim­mung des jewei­ligen Autors bzw. Erstel­lers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommer­zi­ellen Gebrauch gestattet.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Schutz Ihrer persön­li­chen Daten ist uns ein beson­deres Anliegen. In diesen Daten­schutz­in­for­ma­tionen infor­mieren wir Sie über die wichtig­sten Aspekte der Daten­ver­ar­bei­tung im Rahmen unserer Website.

Inhalt der Datenschutzerklärung

Diese Daten­schutz­er­klä­rung betrifft alle Personen, die die Dienst­lei­stungen von uns nutzen. Wir infor­mieren Sie damit über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwen­dung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten durch unser Unter­nehmen. Wir achten Ihre Privat­sphäre und sind bestrebt, die gesetz­li­chen Vorgaben für die Verar­bei­tung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten (EU-Verord­nung Nr. 679/2016 (DSGVO gesamt und im Spezi­ellen Artikel 4,6,8,9,13,17,20,21,22,89), DSG2000, DSG 2018 und TKG 2003 (im Spezi­ellen §96)) genau einzuhalten.

Im Sinne der Daten­mi­ni­mie­rung werden nur die für die Zwecker­fül­lung notwen­digen Daten erhoben.

Unser Webauf­tritt

Durch den Aufruf unserer Webseite werden automa­tisch Ihre Zugriffs­daten erhoben und gespei­chert. Diese Zugriffs­daten können insbe­son­dere die aufge­ru­fene Seite, die angese­henen Dateien, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, IP-Adresse des Benut­zers, Daten des aufru­fenden Rechners, insbe­son­dere des Browsers und des Betriebs­sy­stems, sowie die Daten­menge und die Meldung des erfolg­rei­chen Aufrufs. Diese Zugriffs­daten werden von uns für interne stati­sti­sche Zwecke verwendet, um die Sicher­heit unseres Angebots zu gewähr­lei­sten und um das Angebot zu optimieren. Bei Verdacht einer rechts­wid­rigen Handlung werden die Zugriffs­daten zur Beweis­si­che­rung ausge­wertet. Mit der Eingabe Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten in eines unserer Kontakt­for­mu­lare stimmen Sie für die Dauer der Betreuung dieser konkreten Anfrage der Übermitt­lung an und Speiche­rung und Verar­bei­tung durch uns zu. Dies gilt insbe­son­dere für Ihre Anfragen per Kontakt-Formular und E‑Mails, die Sie uns senden. Wir benötigen diese Daten zur Bearbei­tung Ihrer Anfrage und speichern in diesen Fällen auch Ihre IP-Adresse zu Zwecken der Beweis­si­che­rung. Die Speiche­rung erfolgt solange dies für die Betreuung allfäl­liger ergän­zender oder nachträg­li­cher gestellter Fragen durch Sie oder uns erfor­der­lich ist. Der Inhalt unserer Website wurde sorgfältig erstellt und mehrfach kontrol­liert, für die Aktua­lität, Richtig­keit und Vollstän­dig­keit der bereit­ge­stellten Infor­ma­tionen übernehmen wir jedoch keine Haftung. Ansprüche auf Schaden­er­satz wegen Nutzung oder Nicht­nut­zung der Infor­ma­tionen bzw. durch die Nutzung fehler­hafter oder unvoll­stän­diger Infor­ma­tionen, sind ausge­schlossen. Alle Angebote sind freiblei­bend und unver­bind­lich. Wir behalten uns das Recht vor, das Angebot oder Teile davon ohne geson­derte Ankün­di­gung zu verän­dern, zu ergänzen, zu löschen. Der Inhalt und die Program­mie­rung unserer Website sind urheber- und leistungs­schutz­recht­lich geschützt. Jede Verviel­fäl­ti­gung – auch auszugs­weise – und öffent­liche Wieder­gabe, insbe­son­dere das Kopieren von Texten, Grafiken und Fotos, ist ohne unsere vorher­ge­hende schrift­liche Zustim­mung verboten.

Externe Links

Zu Ihrer Infor­ma­tion finden Sie auf unserer Webseite Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offen­sicht­lich erkennbar ist, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Die verant­wort­liche Stelle hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestal­tung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garan­tien dieser Daten­schutz­er­klä­rung gelten daher für externe Anbieter nicht.

Cookies

Wir verwenden Cookies, das sind kleine Textele­mente, die zum Speichern von Infor­ma­tionen in Webbrow­sern verwendet werden. Cookies werden bei Ihrem nächsten Besuch unseres Webauf­tritts erkannt und tragen erheb­lich dazu bei, Ladevor­gänge zu beschleu­nigen und die Nutzung unserer Angebote komfor­tabel für Sie zu machen. Ihre von Cookies erkannten und gespei­cherten Infor­ma­tionen dienen Ihrer Wieder­ken­nung, aber auch der Analyse Ihres Nutzer­ver­hal­tens. Sie werden auf dem Server des jewei­ligen Anbie­ters, der sich als Auftrags Verar­beiter uns gegen­über zur Einhal­tung der geltenden Daten­schutz-Standards verpflichtet hat, gespei­chert. Nachdem Sie unseren Webauf­tritt besucht haben, bleiben Cookies auf Ihrem Endgerät gespei­chert, sofern Sie dies nicht von vornherein verwei­gern oder Sie Cookies nicht aktiv löschen. Das aktive Deakti­vieren von Cookies kann die Funktio­na­lität unserer Webauf­tritte für Sie beein­träch­tigen. Sie können die Speiche­rung der Cookies auch durch eine entspre­chende Einstel­lung Ihrer Browser-Software verhin­dern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche Funktionen unserer Website werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Weiter­lei­tung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verar­bei­tung dieser Daten durch Google verhin­dern, indem Sie das auf der Website google.com verfüg­bare Browser-Plug-In herun­ter­laden und instal­lieren. Das Plug-In ist jedoch nur für bestimmte Browser-Programme verfügbar.

Services von Drittanbietern

Wir verwenden auf unserer Website auch Inhalte Dritter, um unseren Internet-Auftritt möglichst infor­mativ und komfor­tabel für Sie zu gestalten. Dazu gehören z.B.: Google-Maps, RSS-Feeds, Facebook und Insta­gram. Diese Dritt-Anbieter erhalten aus techni­schen Gründen Ihre IP-Adresse. Auf die Verwen­dung dieser Daten durch den Dritt-Anbieter haben wir keinen Einfluss. Wir verweisen diesbe­züg­lich auf die Daten­schutz­er­klä­rungen der jewei­ligen Anbieter.

Speiche­rung der Daten zur COVID Schutzimpfungs-Anmeldung

Damit die Planung und anschlie­ßende Durch­füh­rung der COVID-19-Impfung bestmög­lich abgewickelt werden kann, ist es uns hilfreich zu wissen, wie viele Personen sich impfen lassen möchten. Auf diese Weise kann ausrei­chend Impfstoff bestellt und die Durch­füh­rung der Impfung sicher­ge­stellt werden.

Diese Vormer­kung erfolgt freiwillig. Durch die Registrie­rung auf unserer Homepage erteilen Sie die Einwil­li­gung, dass wir Ihre Daten weiter­ver­ar­beiten und ausdrück­lich für diesen Zweck speichern dürfen.

Die Verar­bei­tung der von Ihnen bekannt­ge­ge­benen perso­nen­be­zo­genen Daten erfolgt zu den Zwecken

* der Voranmel­dung für eine COVID-19-Impfung,

* der Planung der Impfungen,

* der Verstän­di­gung über den weiteren Impfablauf,

* der Infor­ma­tion über bzw. Erinne­rung an die Möglich­keit, einen indivi­du­ellen Impftermin zu buchen sowie

* der Analyse bzw. stati­sti­schen Auswer­tung, die keine perso­nen­be­zo­genen Ergeb­nisse zum Ziel haben.

Bitte Beachten Sie, dass die Kontakt­auf­nahme nach de Registrie­rung einige Stunden dauern kann.

Die Verar­bei­tung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten ist zur Vormer­kung Ihres Impfwun­sches, der anschlie­ßenden laufenden Infor­ma­tion über voraus­sicht­liche Warte­zeiten und der Verstän­di­gung über die Möglich­keit zur Anmel­dung zur Ihrem persön­li­chen Impftermin erfor­der­lich und erfolgt auf Grund Ihrer ausdrück­li­chen Einwil­li­gung gemäß Art 6 Abs 1 lit a iVm Art 9 Abs 2 lit a DSGVO.

Das bedeutet, dass eine Voranmel­dung zur Impfung sowie zur nachfol­genden Vereinbarung/Buchung eines Impfter­mins nur dann möglich ist, wenn Sie in die damit einher­ge­hende Verar­bei­tung perso­nen­be­zo­gener Daten freiwillig einwil­ligen. Möchten Sie diese Einwil­li­gung nicht erteilen, ist eine Vormer­kung zur Impfung leider nicht möglich. Da die Vormer­kung freiwillig erfolgt, entstehen Ihnen durch die Nicht-Teilnahme keine Nachteile.

Durch Setzen des entspre­chenden Häkchens auf der Anmel­de­seite erteilen Sie Ihre ausdrück­liche Einwil­li­gung in die im Anschluss folgende Datenverarbeitung.

Wenn Sie die Anmel­dung in gesetz­li­cher Vertre­tung für eine andere Person (etwa als Erwach­se­nen­ver­treter) vornehmen, bestä­tigen Sie durch das Setzen des entspre­chenden Häkchens auf der Anmel­de­seite, dass Sie von dieser Person die ausdrück­liche Einwil­li­gung in die im Anschluss erfol­gende Daten­ver­ar­bei­tung erhalten haben.

Die Verar­bei­tung zum Zweck der Analyse bzw. stati­sti­schen Auswer­tung, die keine perso­nen­be­zo­genen Ergeb­nisse zum Ziel hat, erfolgt auf Grund­lage des Art. 89 DSGVO iVm § 7 Abs. 1 DSG.

Daten­schutz­er­klä­rung für Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analy­tics, einen Webana­ly­se­dienst von Google Inc., 1600 Amphi­theatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deakti­vie­rung von Google Analy­tiscs stellt Google unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfü­gung. Google Analy­tics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erfassten Infor­ma­tionen über die Nutzung unserer Seiten (einschließ­lich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespei­chert. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseud­ony­mi­siert. Ist die Anony­mi­sie­rung aktiv, kürzt Google IP-Adressen inner­halb von Mitglied­staaten der Europäi­schen Union oder in anderen Vertrags­staaten des Abkom­mens über den Europäi­schen Wirtschafts­raum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnah­me­fällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Daten­schutz­be­stim­mungen des „Privacy Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm des US-Handels­mi­ni­ste­riums registriert und nutzt die gesam­melten Infor­ma­tionen, um die Nutzung unserer Websites auszu­werten, Berichte für uns diesbe­züg­lich zu verfassen und andere diesbe­züg­liche Dienst­lei­stungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

Daten­schutz­er­klä­rung für Google Web Fonts

Unsere Website nutzt zur einheit­li­chen Darstel­lung von Schrift­arten so genannte Web Fonts, die von Google bereit­ge­stellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser­cache, um Texte und Schrift­arten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwen­dete Browser Verbin­dung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufge­rufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Inter­esse einer einheit­li­chen und anspre­chenden Darstel­lung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berech­tigtes Inter­esse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unter­stützt, wird eine Standard­schrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Infor­ma­tionen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Daten­schutz­er­klä­rung von Google: https://www.google.com/policies/privacy.

Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstel­lung von Karten­in­for­ma­tionen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verar­beitet und genutzt. Nähere Infor­ma­tionen über die Daten­ver­ar­bei­tung durch Google können Sie den Daten­schutz­hin­weisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/  entnehmen. Dort können Sie im Daten­schutz­center auch Ihre Einstel­lungen verän­dern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Daten­schutz­er­klä­rung für die Nutzung von Facebook

Unsere Website verwendet Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbin­dung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufge­baut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuord­nung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Inter­ak­tionen, insbe­son­dere das Nutzen einer Kommen­tar­funk­tion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weiter­ge­geben. Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.

Daten­schutz­er­klä­rung für die Nutzung von Instagram

Unsere Website verwendet Funktionen von Insta­gram, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025,
USA. Bei Aufruf unserer Seiten mit Insta­gram-Plug-Ins wird eine Verbin­dung zwischen Ihrem Browser
und den Servern von Insta­gram aufge­baut. Dabei werden bereits Daten an Insta­gram übertragen.
Besitzen Sie einen Insta­gram-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine
Zuord­nung dieser Daten zu Ihrem Insta­gram-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch
unserer Seite bei Insta­gram aus. Inter­ak­tionen werden ebenfalls an Insta­gram weiter­ge­geben. Mehr
erfahren Sie unter https://help.instagram.com/155833707900388.

Kontakt mit uns

Sie können jeder­zeit unent­gelt­lich Auskunft über Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten, die von uns gespei­chert werden, verlangen. Sie haben auch das Recht auf Widerruf, Auskunft, Löschung, Richtig­stel­lung, Einschrän­kung und Übertra­gung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten, soweit dem keine gesetz­liche Aufbe­wah­rungs­pflicht unserer­seits gegenübersteht.

Zum Schutz Ihrer Rechte und Ihrer Privat­sphäre sind wir berech­tigt, im Zweifel einen Identi­täts­nach­weis anzufor­dern. Wenn Sie eines der genannten Rechte offen­kundig unbegründet oder beson­ders häufig einfor­dern, sind wir berech­tigt ein angemes­senes Bearbei­tungs­ent­gelt zu verlangen oder die Bearbei­tung des Antrags abzulehnen.

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Daten­schutz haben, wenden Sie sich jeder­zeit gerne an uns.

Ihre Rechte

Sie können die nachfol­gend aufge­zählten Betrof­fe­nen­rechte geltend machen, wenn die jewei­ligen Voraus­set­zungen gegeben sind. Bitte beachten Sie, dass Sie gegebe­nen­falls vorab einen Identi­täts­nach­weis erbringen müssen.

1. Recht auf Auskunft: Sie können – im Regel­fall kostenlos – eine Bestä­ti­gung darüber verlangen, ob perso­nen­be­zo­gene Daten von Ihnen verar­beitet werden, und Auskunft über diese Daten und die Infor­ma­tionen gemäß Art. 15 DSGVO verlangen.

2. Recht auf Berich­ti­gung, wenn wir unrich­tige oder unvoll­stän­dige Daten über Sie verar­beiten (Art. 16 DSGVO).

3. Recht auf Löschung Sie betref­fender perso­nen­be­zo­gener Daten, wenn die Voraus­set­zungen des Art. 17 DSGVO vorliegen.

4. Recht auf Einschrän­kung der Verar­bei­tung Ihrer Daten gemäß Art. 18 DSGVO.

5. Recht auf Daten­über­trag­bar­keit und Erhalt der perso­nen­be­zo­genen Daten, die Sie in einem automa­ti­sierten Verfahren bereit­ge­stellt haben, in einem struk­tu­rierten, gängigen und maschi­nen­les­baren Format (Art. 20 DSGVO).

6. Bei Verar­bei­tungen, die auf ein berech­tigtes Inter­esse gestützt werden, haben Sie das jeder­zei­tige Recht auf Wider­spruch gemäß Art. 21 DSGVO. Bei Verar­bei­tungen zum Zweck der Direkt­wer­bung und damit in Verbin­dung stehendem Profiling besteht dieses Recht ohne Einschränkungen.

7. Sie können erteilte Einwil­li­gungen in die Verar­bei­tung perso­nen­be­zo­gener Daten jeder­zeit wider­rufen; die Recht­mä­ßig­keit der bis zum Zeitpunkt des Wider­rufs erfolgten Verar­bei­tung wird davon nicht berührt.

Sonstiges

Wir haben organi­sa­to­ri­sche und techni­sche Schutz­maß­nahmen, die wir laufend evalu­ieren und bei Bedarf anpassen, um Ihre von uns gespei­cherten und verar­bei­teten perso­nen­be­zo­genen Daten zu schützen. Wir behalten uns vor, diese Daten­schutz­er­klä­rung jeder­zeit zu ändern und an neue Entwick­lungen anzupassen. Die neue Fassung gilt ab Bereit­stel­lung auf unserer Website. Die aktuelle Fassung der Daten­schutz­er­klä­rung ist jeder­zeit auf der Website abrufbar.